Hypotheses Revisited
The Cognitive Theory of Metaphor Applied to Religious Texts
Abstract
Die Kernaussagen der Kognitiven Metapherntheorie werden in Form von neun Hypothesen zusammengefasst (vgl. Jäkel 1997). Darauf wird in einem semasiologischen Ansatz die REISE-Metaphorik mit dem zugrunde liegenden WEG-Schema in der neuesten englischen Bibelübersetzung analysiert. Die Erkenntnisse dieser empirischen Fallstudie werden schließlich zur Überprüfung der Theorieaussagen verwendet. Während in diesem Licht die Thesen mehrheitlich als bestätigt gelten können, erscheint insbesondere die "Invarianzhypothese" (vgl. Lakoff 1993) hochgradig suspekt.
Downloads
Veröffentlicht
2025-05-19
Ausgabe
Rubrik
Artikel