The Hamburg Metaphor Database

Autor/innen

  • Carina Eilts
  • Birte Lönneker

Abstract

Dieser Artikel stellt das Projekt der Hamburger Metapherndatenbank vor. Diese Online-Datenbank französischer und deutscher Metaphern wurde im Jahre 2002 ins Leben gerufen und stellt Metaphern zur Verfügung, die in verschiedenen sachgebietsspezifischen Korpora aus Massenmedien auftauchen. Die Metaphern werden mit lexikalischen und konzeptuellen Informationen nach entsprechenden Standards annotiert: Für die lexikalischen Informationen ("Synsets") wird die EuroWordNet-Datenbank herangezogen, für die konzeptuellen Informationen ("konzeptuellen Domänen") die in Berkeley entwickelte Master Metaphor List. Die gesammelten Daten können für Sprachuntersuchungen und Forschungszwecke kostenlos über eine WWW-Schnittstelle abgerufen werden. Vergleiche von Metaphern in verschiedenen Sprachen werden ebenso ermöglicht wie Untersuchungen der Sachgebiete und konzeptuellen Domänen, in denen sie auftreten. Zudem können die Daten als Anhaltspunkte zur Verbesserung der Behandlung von Metaphern in lexikalischen Ressourcen für die maschinelle Sprachverarbeitung Verwendung finden.

Downloads

Veröffentlicht

2025-06-24

Ausgabe

Rubrik

Artikel