Metaphor in Adolf Hitler’s Mein Kampf

Autor/innen

  • Felicity Rash

Abstract

Dieser Artikel exemplifiziert einige politischen Metaphern anhand von Adolf Hitlers Mein Kampf. Obwohl die von Hitler gebrauchten Metaphern meist konventioneller Art waren, und auch von anderen Propagandisten häufig verwendet wurden, ist ihre Zahl und Dichte in Mein Kampf außerordentlich groß. Insbesondere BEHÄLTER-Metaphern, Metaphern der BEWEGUNG UND LOKALISIERUNG sowie Metaphern, die sich auf die GREAT CHAIN OF BEING beziehen, spielen bei Hitler eine große Rolle, z.B. hinsichtlich der Darstellung seiner Weltanschauung in Bezug auf die Rassenhierarchie. Die Tierwelt war eine besonders beliebte Quelle seiner Bilder, wobei er Arier als hohe und Juden als niedrige Lebewesen darstellte.

Downloads

Veröffentlicht

2025-07-11

Ausgabe

Rubrik

Artikel