A corpus-based description of metaphorical marking patterns in scientific and popular business discourse

Autor/innen

  • Hanna Skorczynska
  • Jordi Piqué-Angordans

Abstract

Der Beitrag beschreibt das Verwendungsspektrum von metaphorischen Markern anhand der von Goatly (1997) gelieferten Definition und Klassifikation. Korpusgrundlage sind zum einen wirtschaftswissenschaftliche Publikationen, zum anderen Artikel aus dem Wirtschaftsteil von Tageszeitungen. Die jeweiligen Kategorien und Okkurenzen werden ebenso wie die Fälle multipler Markierungen mit identischen Analysetechniken untersucht, um die Tendenzen metaphorischer Markierungen in den zwei Teilkorpora sinnvoll herausarbeiten zu können. In den Zeitungsartikeln können sowohl vielfältigere Markertypen, als auch eine insgesamt größere Zahl markierter Metaphern und Markierungscluster ermittelt werden. Auch ist die Frequenz der recht kleinen Zahl von in beiden Teilkorpora anzutreffenden Markern in den Zeitungsartikeln höher. Die in dieser Studie beschriebenen Differenzen in der Markierung erwachsen möglicherweise unterschiedlichen, korpusabhängigen Einstellungen zum Gebrauch von Metaphern.

Downloads

Veröffentlicht

2025-07-11

Ausgabe

Rubrik

Artikel