Connotative meaning in English and Italian Colour-Word Metaphors

Autor/innen

  • Gill Philip

Abstract

Farbbezeichnungen enthalten viele attributive und konnotative Bedeutungen, wobei viele von ihnen in umgangssprachlichen Ausdrücken vorkommen, wie z.B. to feel blue, to be in the pink und to see red. Die Verwendung derartiger Ausdrücke im alltäglichen Umgang trägt zur weiteren Verbreitung der konnotativen Bedeutungen innerhalb eines bestimmten kulturellen und sprachlichen Umfeldes bei, und die Ausdrücke selber werden oft als Beweis für den offensichtlichen konnotativen Aspekt der Farbbegriffe angeführt. In welchem Verhältnis stehen aber die konventionellen Ausdrücke zur großen Anzahl symbolischer Bedeutungen, die doch Farben (im Allgemeinen) darstellen sollen? Ausgehend von Resultaten allgemeiner reference corpora wie auch herkömmlicher Studien wird hier der Umgang mit Farbbezeichnungsmetaphern (idiomatische Ausdrücke) im Englischen und Italienischen untersucht. Insbesondere soll hier hervorgehoben werden, wie Farbbegriffe konnotative Bedeutungen erhalten, wie diese linguistisch fixiert werden, und welche Ähnlichkeiten und Unterschiede diesbezüglich in beiden Sprachen bestehen.

Downloads

Veröffentlicht

2025-07-14

Ausgabe

Rubrik

Artikel