Dem europäischen Körper eine europäische Seele
Körperkonzepte einer europäischen Identität
Abstract
Sowohl die Bildfelder als auch die Wirkdimensionen von Metaphern im politischen – wie auch in nahezu jedem anderen – Diskurs sind äußerst breit angelegt. Generell scheint es, dass Metaphern deutlich mehr zu leisten vermögen, als ihnen gemeinhin zugesprochen wird (vgl. Davidson 21999: 344-345, 366-369). Im vorliegenden Beitrag soll nun eine dieser, insbesondere für den europapolitischen Diskurs bedeutsamen Metaphernfunktionen fokussiert und anhand der im Korpus so zahlreich belegten Körperkonzepte exemplarisch besprochen werden: nämlich die der Identitätsstiftung.
Downloads
Veröffentlicht
2025-07-23
Ausgabe
Rubrik
Artikel