Can love conquer all in business media discourse?

An assessment of gender-specific metaphorical use

Autor/innen

  • Laurent Nicaise

Abstract

Die Verwendung von Metaphern im Wirtschaftsmediendiskurs hat in den letzten Jahren wachsendes Interesse auf sich gezogen, das sowohl in der Natur der metaphorischen Ausdrücke als auch auf deren Verkettung mit ideologischem Gehalt/Verbindung mit Ideologie liegt. Indes wurde bis dato die Auswirkung des Geschlechts auf die Produktion von Ausdrücken im Metaphernbereich KRIEG und LIEBE/ auf die Produktion von Ausdrücken im Bereich der Kriegs- und Liebesmetaphorik, zwei wesentliche Gruppenidentitätsmerkmale in Handel und Wirtschaft, noch nicht umfassend untersucht. Zur Vertiefung dieses Aspekts soll in dem vorliegenden Beitrag der geschlechterspezifische/geschlechterbezogene Gebrauch von Metaphern eingehend erforscht werden. Anhand einer multivariater Analyse wird versucht, eine bessere Beurteilung der individuellen Auswirkungen des Geschlechts des Autors auf die Wahl von Metaphern und deren Beziehung zu anderen Faktoren vorzulegen.

Downloads

Veröffentlicht

2025-07-24

Ausgabe

Rubrik

Artikel