National Socialist metaphors in the discourse of the Alternative für Deutschland

Exploring a leaked WhatsApp chat

Autor/innen

  • Hanna Bruns

Abstract

Die Alternative für Deutschland (AfD) ist eine rechts eingestellte Partei, die einen starken ausländerfeindlichen und nationalistischen Standpunkt vertritt. Als sie im September 2017 in den Bundestag als drittstärkste Kraft eintrat, wurde der Einfluss der Partei besonders bewusst. Die aktuelle Studie hat das Ziel eine Art und Weise aufzudecken, durch die sich die AfD in der politischen Sphäre positioniert: Die Nutzung von Metaphern. Die Analyse eines veröffentlichten WhatsApp Chats, welcher von Mitgliedern der AfD geführt wurde, zeigt, dass Mitglieder der Partei Metaphern nutzen, welche sehr typisch für den rassistischen und ausländerfeindlichen Diskurs sind, obwohl die Partei sich selbst nicht in dieser Tradition darstellt.

Downloads

Veröffentlicht

2025-07-25