The Red Rebel Brigade and the Blood Bath
Environmental artivism and the visual impacts of metaphors
Abstract
Der Beitrag untersucht visuelle Metaphern, die während zweier Aufführungen der Umweltbewegung Extinction Rebellion, Red Rebel Brigade und Blood Bath, identifiziert werden konnten. Diese Performances nutzen BLOOD als visuelles Quellkonzept bei Umweltprotesten. Die unterschiedlichen Konzeptualisierungen von BLOOD und die während jeder Aufführung vorgebrachten Argumente werfen Licht auf das visuelle Metaphernszenario SHARED ENVIRONMENTAL CIRCUMSTANCES AS COMMON BLOOD. Es wird gefragt, wie sich die unterschiedlichen Nutzungen des Szenarios auf die Öffentlichkeit auswirken und gleichzeitig das Bewusstsein für die Klimakrise schärfen können. Einerseits wird gezeigt, dass die Red Rebel Brigade auf künstlerische Elemente setzt, um Extinction Rebellions Vision einer idealen Welt darzustellen. Andererseits ist festzustellen, dass Blood Bath auf expliziteren Konzeptualisierungen beruht, um Umweltschäden für die Öffentlichkeit sichtbar zu machen.