Brexit as an oven-ready pie?
A case study of Boris Johnson’s BREXIT IS A PIE multimodal metaphor
Abstract
Ziel des Beitrags ist die kognitionslinguistische Untersuchung der Konzeptualisierung des Brexits als OFENFERTIGER KUCHEN durch Boris Johnson während des Parlamentswahlkampfs 2019 im Vereinigten Königreich. Dieser war geprägt von der Omnipräsenz digitaler und sozialer Medien, die den Verlauf des Wahlkampfs beeinflusste, aber auch die Kommunikations- und Interaktionsformen diversifizierte. Im Lichte der von Forceville (2009) durchgeführten Arbeiten zur multimodalen Metapher werden verschiedene Medien, durch die diese metaphorische Konzeptualisierung des Brexits als KUCHEN auf den Weg gebracht wurde, analysiert. Zu den Daten gehören ein kurzer Videoclip, eine Werbekampagne und das Programm der Konservativen Partei von 2019. Darüber hinaus werden einige Karikaturen zu dieser Metapher untersucht und mit dem ursprünglichen Vorkommen der Metapher in Boris Johnsons Werbekampagne verglichen. Die Ziele, Funktionen und die von der Metapher übermittelte Bedeutung werden untersucht. Der Beitrag legt dar, wie die Metapher im Verlauf der politischen Kampagne auf verschiedene Weise erweitert und weiterentwickelt wurde.