X-phemistic multimodal metaphors and the creation of humour in How I Met your Mother

Autor/innen

  • Adeline Terry

Abstract

In diesem Beitrag geht es um die Verbindungen zwischen multimodalen und nonverbalen Metaphern (und anderen Tropen), X-Phemismen (alle Wörter, die sich auf Tabuthemen beziehen, von Euphemismen bis hin zu Dysphemismen, wie sie von Allan/Burridge 1991, 2006 definiert wurden) und die Schaffung von Humor in der Sitcom How I Met your Mother (2005- 2013, CBS). Ich konzentriere mich hauptsächlich auf kreative Metaphern, die sich auf mindestens zwei Modi stützen: den verbalen Modus (nicht geschriebene Sprache), den visuellen Modus (bewegte Bilder) und Musik/nonverbale Klänge. Alle in diesem Beitrag erwähnten Metaphern beziehen sich auf Tabuthemen (Körperflüssigkeiten, Krankheiten oder Sex) und werden als alternative Mittel verwendet, um auf diese Tabuthemen hinzuweisen. Ich erkläre, wie diese X-phemistischen multimodalen Metaphern zur Schaffung von Humor in der Sitcom beitragen. Ich stütze mich vor allem auf den Inkongruenzansatz für Humor, um zu erklären, dass die Verwendung verschiedener Modi zur Schaffung einer Form von Inkonsistenz beiträgt, die zu Humor führt.

Downloads

Veröffentlicht

2025-07-31