La Métaphore en Œnologie
Abstract
Die Fachterminologie der Weinkunde ist von Metaphern durchdrungen, was die Frage nach ihrer Spezifik wie ihrer Entstehungsweise aufwirft. In unserem Beitrag sollen daher – gestützt auf die von Lakoff und Johnson entwickelte konzeptuelle Metapherntheorie – die den verschiedenen metaphorischen Ausdrücken zu Grunde liegenden konzeptuellen Metaphern nachgezeichnet werden. Die Studie zeigt deutlich die wesentliche Bedeutung der KÖRPER-Metaphorik für die Weinkunde. Ergänzt wird die systematische Darstellung der konzeptuellen Metaphern durch eine methodisch traditionelle semantische Analyse. Die Beschreibung der in der Metaphorisierung wirksamen semantischen Mechanismen verdeutlicht, in welcher Weise das semantische Netzwerk des Weins geordnet wird durch das des Körpers.