Metaphor Clusters, Metaphor Chains

Analyzing the Multifunctionality of Metaphor in Text

Autor/innen

  • Veronika Koller

Abstract

Im vorliegenden Artikel wird Hallidays (1994) Theorie der interpersonellen, ideellen und textuellen Metafunktion von Sprache auf das Gebiet der konzeptuellen Metapher angewandt. Ausgehend von der Beobachtung, dass metaphorische Ausdrücke oft in textumspannenden Ketten angeordnet sind, wird der Frage nachgegangen, welche Funktionen diese Ausdrücke in verschiedenen Teilen eines Textes und in Bezug aufeinander erfüllen. Der empirische Teil der Arbeit besteht aus der exemplarischen Analyse eines Artikels aus einem Wirtschaftsmagazin zum Thema Marketing. Diese Analysis gliedert sich in zwei Teile und verbindet computergestütze quantitative Forschung mit einer qualitativen Untersuchung der Anordnung und Multifunktionalität von Metaphernketten sowie der kognitiven Szenarien, die aus diesen Ketten entstehen. Der Aufsatz schließt mit einer Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse im Licht der Hallidayschen Metafunktionen konzeptueller Metaphern und gibt einen Ausblick auf eine funktionale Metaphernanalyse, die über die rein textuelle Ebene hinausgeht.

Downloads

Veröffentlicht

2025-07-01

Ausgabe

Rubrik

Artikel