Measuring Metaphors

A Factor Analysis of Students’ Conceptions of Language Teachers

Autor/innen

  • Larisa Nikitina
  • Fumitaka Furuoka

Abstract

In der Erziehungswissenschaft und Fremdsprachendidaktik gilt die Metapher als ein wichtiges Forschungsinstrument. Metaphern können Lehrern helfen, ihre beruflichen Erfahrungen zu formulieren (Kramsch, 2003) und die unterrichtlich Tätigkeit zu verbessern (Cortazzi & Jin, 1999). Die meisten bisherigen metapherngestützten Studien konzentrierten sich auf die von Lehrer n produzierten Bilder und bestanden in einer qualitativen Metaphernanalyse. Von dieser Prämisse ausgehend befasst sich der vorliegende Beitrag mit Metaphern, die von Studenten zu Sprachenlehrern produziert wurden, und verwendet eine quantitative Analyse, um die Dimensionen /Kategorien zu untersuchen, um welche diese Metaphern sich gruppieren. Ein Fragebogen mit Metaphern über Sprachenlehrer wurde an 98 Studenten der Universiti Malaysia Sabah verteilt. Um die Dimensionen/Kategorien, die sich aus den Wahrnehmungen der Studenten ergeben, zu identifizieren, wurde die Technik der Faktoranalyse herangezogen. Damit unterstreicht die vorliegende Studie die Untersuchungen zur Metaphernklassifizierung von Oxford et al. (1998) und Chen (2003).

Downloads

Veröffentlicht

2025-07-22

Ausgabe

Rubrik

Artikel