Frenar los flujos - Zur Funktion und Wirkweise von Metaphern des spanischen Flüchtlingsdiskurses
Abstract
Der vorliegende Artikel untersucht die metaphorische Konzeptualisierung von Flüchtlingen in spanischen Presseartikeln des Monats Februar 2016 – in jenem Monat schloss die Europäische Union nach monatelangen Debatten und zahlreichen politischen Alleingängen einzelner EU-Mitgliedsstaaten ein Abkommen mit der Türkei zur Regulierung der so genannten Flüchtlingsströme. Im vorliegenden Artikel werden auf Basis sprachlicher Daten aus La Razón, einer konservativen Tageszeitung, und El País, einer politisch links ausgerichteten Tageszeitung, Metaphern zur Bezeichnung von Flüchtlingen analysiert und mögliche Unterschiede in den Tageblättern, die im Zusammenhang mit deren Ausrichtung stehen können, thematisiert.