“Taking the Shackles off”

Metaphor and Metonymy of Migrant Children and Border Officials in the U.S.

Autor/innen

  • Theresa Catalano
  • Andreas Musolff

Abstract

Die Studie untersucht mithilfe diskurs- und kognitionslinguistischer Methoden multimodale (sprachliche und fotografische) Metaphern/Metonymien im Mediendiskurs über unbegleitete minderjährige Migranten und die Arbeit der US-Einwanderungsbehörden. Wir zeigen, dass die Einwanderer durch die Kombination von Kriegs- und Wildwest-Rhetorik zu Tieren und Kriminellen degradiert werden und die Arbeit der Grenzkontroll- und Einwanderungsbehörden als ‚Einfangen’, ‚Einsammeln’ und ‚Kontrollieren‘ einer ,Herde’ im Stil von Cowboys konstruiert wird. Die Aufnahme und weitere Steigerung dieser Metaphorik in der Selbstdarstellung der Behörden und ihrer Unterstützung durch die Trump-Regierung verdeutlichen das Aufnahmeund Identifikationspotential populistischer Rhetorik für den Aufbau einer ‚sozialen Imagination’, in der die inhumane Behandlung von Migrantenkindern gerechtfertigt erscheint.

Downloads

Veröffentlicht

2025-07-25