Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Open Menu
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Beitragen
Artikel einreichen
Rezensionsregal
Mitteilungen
Über uns
Über die Zeitschrift
Impressum
Redaktion
Schutz personenbezogener Daten
Kontakt
Finden
Suchen
Registrieren
Einloggen
Home
/
Archiv
/
Nr. 29 (2019): Schwerpunkt: Metaphor and Migration II
Nr. 29 (2019): Schwerpunkt: Metaphor and Migration II
Veröffentlicht:
2025-07-25
Vorwort
Vorwort / Preface
Anke Beger, Martin Döring, Olaf Jäkel, Katrin Mutz, Dietmar Osthus, Claudia Polzin-Haumann, Judith Visser
7-10
PDF
Artikel
“Taking the Shackles off”
Metaphor and Metonymy of Migrant Children and Border Officials in the U.S.
Theresa Catalano, Andreas Musolff
11-46
PDF (English)
Kulturvorstellungen in den metaphorischen Konzepten von Lehramtsstudierenden
Sabine Gauch, Steffen Hagemann, Lukas Sommer, Mandy Schiefner-Rohs
47-76
PDF
Metaphern und Identität in biographischen Interviews mit deutsch-jüdischen Migranten in Israel
Simona Leonardi
77-108
PDF
Kulturgrenzen, Hot-Spots und Schlepper
Sprachliche Verortungspraktiken von Flucht und Asyl
Janine Wegmüller, Jeannine Wintzer
109-141
PDF
Tagungsbericht: „Bilder des Erfolgs – Bilder des Scheiterns“
Tagung des Arbeitskreises „Soziale Metaphorik“ in der Sektion „Wissenssoziologie“ der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, 17. bis 18. August 2018 an der Universität Rostock
Yvonne Niekrenz
143-145
PDF
Rezensionen - reviews
Brdar, Mario (2017): Metonymy and Word-Formation : Their Interactions and Complementation , Cambridge: Cambridge Scholars Publishing, 247 p.
Adisa Imamovi´c
147-153
PDF (English)
Rezension: Fries, Marie-Hélène (2016) : Nanomonde et nouveau monde. : Quelques métaphores clés sur les nanotechnologies aux États-Unis, Grenoble : Ellug, 265 S.
Charlène Meyers
155-161
PDF (Français (France))
Sprache
English
Deutsch
Français (France)