Zufall oder System?
Ein spekulativer Beitrag zur Metapherndiskussion
Abstract
Die Studie geht der Frage nach, ob es sich nur um einen Zufall handeln kann, dass Epochenumbrüche und deren konzeptuelle Veränderungen jeweils begleitet wurden von einem Paradigmenwechsel in der Philosophie einerseits und der Aufnahme bzw. Wiederbelebung des Diskussion der Metapher andererseits. Vielmehr scheint, dass der metaphorische Prozess als wichtige evolutionäre Fähigkeit des Geistes und als primäre Form der Sinnerschließung immer dann verstärkt in den Blickpunkt des wissenschaftlichen Interesses rückt, wenn die Zeit erfordert, den Horizont des Weltverständnisses zu ändern und zu erweitern.
Downloads
Veröffentlicht
2025-07-11
Ausgabe
Rubrik
Artikel