TIME AS A MOVING ENTITY in English and in Arabic
A Comparative Cognitive Analysis
Abstract
Seit Aufkommen der Kognitiven Metapherntheorie in den 1980er Jahren sind zahlreiche Studien zu Konzeptuellen Metaphern erstellt worden. Keine Studie allerdings hat sich bislang systematisch mit den Metaphorisierungen von 'Zeit' im Englischen und Arabischen auseinandergesetzt. Der vorliegende Beitrag soll diese Lücke schließen, dadurch dass er eine vergleichende Analyse der konzeptuellen Metaphern für 'Zeit' in diesen beiden, nicht miteinander verwandten Sprachen durchführt. Die Analyse stützt sich auf den theoretischen Rahmen der Kognitiven Metapherntheorie, wie sie von Lakoff/Johnson (1980) und Kövecses (2002) entwickelt worden ist. Ziel des vorliegenden Beitrags ist es herauszufinden, wie der abstrakte Gegenstandsbereich 'Zeit' durch konkretere Bereiche (z.B. als Bewegung) in beiden Sprachen konzeptualisiert wird.