Geographische Lehrkräftefortbildung im Wandel
Fachkonzepte und offene Bildungspraktiken im Kontext des Frankfurt-Dreiecks zu Bildung in der digital vernetzten Welt
Schlagworte:
Geographie, Lehrkräftebildung, Digitalität, Open Educational Resources, Offene BildungspraktikenAbstract
Der Artikel analysiert die Potenziale der Entwicklung digitaler Fachkonzepte und Open Educational Practices in der geographischen Lehrkräftefortbildung anhand des überfachlichen Orientierungs- und Reflexionsrahmens des Frankfurt-Dreiecks zur Bildung in der digital vernetzten Welt. Die Ergebnisse zeigen, dass eine ganzheitliche Betrachtung sowohl individueller als
auch institutioneller Faktoren notwendig ist, um den Herausforderungen der Gestaltung digitaler Bildungsprozesse zu begegnen und innovative Lernansätze zu fördern. Der Beitrag bietet neue Perspektiven für eine zukunftsorientierte geographische Lehrkräftebildung.
Downloads
Veröffentlicht
Zitationsvorschlag
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2025 OpenSpaces - Zeitschrift für Didaktiken der Geographie

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.