Kontroversen und Konsensus in der Klimabildung aus Perspektive der Geographiedidaktik
Bericht von einer Podiumsdiskussion
Schlagworte:
Klimabildung, Geographiedidaktik, BNE, transformatives Lernen, VerantwortungAbstract
Dieser Bericht einer Podiumsdiskussion, die im Rahmen des HGD-Symposium 2024 in Karlsruhe stattgefunden hat, verdeutlicht sowohl die Relevanz der Klimabildung innerhalb der Geographiedidaktik respektive des Geographieunterrichts als auch fünf ausgewählte Spannungsfelder, die im Rahmen der Diskussion verhandelt wurden und folgende Bereiche betreffen (1): Ziele, (2) Rolle der Schüler:innen, (3) Handlungsverantwortung, (4) (Un-)Gewissheit und (5) (Inter-)Disziplinarität. Das Ziel ist es, die Spannungsfelder darzustellen und aus ihnen Forschungsdesiderata abzuleiten.
Downloads
Veröffentlicht
Zitationsvorschlag
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2025 OpenSpaces - Zeitschrift für Didaktiken der Geographie

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.


