Digitales Storytelling im Kontext von Nachhaltigkeit

Journalistische Klima(wandel)kommunikation und Geschichtenerzählen in einer (Lehr-Lern-)Kultur der Digitalität

Autor/innen

  • Ariane Schneider Technische Universität Dresden
  • Nicole Raschke Technische Universität Dresden

Schlagworte:

Bildung für Nachhaltige Entwicklung, Journalismus, Klimakommunikation, Lehrkräftebildung, Storytelling

Abstract

Der Beitrag beleuchtet die theoretischen Grundlagen des Fortbildungskonzepts für Lehrkräfte zum Thema „Digitales Storytelling im Kontext von Nachhaltigkeit“. Erzählende Ansätze in einer Kultur der Digitalität werden sowohl aus journalistischer als auch aus pädagogischer Perspektive in ihrer Multimedialität erläutert. Er diskutiert die transformative Rolle narrativer Ansätze in emanzipatorischen Bildungsprozessen und deren Potenzial, mit komplexen und unsicheren Themen der Klimakrise im Unterricht umzugehen.

Downloads

Veröffentlicht

2025-07-22

Zitationsvorschlag

Schneider, A., & Raschke, N. (2025). Digitales Storytelling im Kontext von Nachhaltigkeit: Journalistische Klima(wandel)kommunikation und Geschichtenerzählen in einer (Lehr-Lern-)Kultur der Digitalität. OpenSpaces - Zeitschrift für Didaktiken Der Geographie, 24–45. Abgerufen von https://journals.uni-due.de/OpenSpaces/article/view/572