Das Potenzial von Unterrichtsentwürfen und Exkursionen zur Vernetzung von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und digitaler Bildung im vielperspektivischen Sachunterricht
Schlagworte:
Digitale Bildung, Vielperspektivität, Sachunterricht, Planungskompetenz, BNEAbstract
Es wird die Vernetzung von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und digitaler Bildung durch ein Hochschulseminar untersucht. Als Grundlage wird die Klassifikation zum Lernen mit, über und durch Medien um den Lerngegenstand Nachhaltigkeit zur Sechsfelder-Matrix DiNa erweitert. Im Seminar werden die beiden Lerngegenstände im Kontext des vielperspektivischen Sachunterrichts aufgeschlüsselt. Der Beitrag ordnet die Exkursionsplanungen und Unterrichtsentwürfe der Studierenden in die Matrix ein und evaluiert die Vernetzung der Lerngegenstände.
Downloads
Veröffentlicht
Zitationsvorschlag
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2025 OpenSpaces - Zeitschrift für Didaktiken der Geographie

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.


