VerAndern und Verrücken

die Konstitution von Sanismus durch Othering, Fragilität und Vulnerabilität

Autor/innen

  • Cat* Patiño Lang Medizinische Hochschule Brandenburg
  • Rosa* Kato Glück Medizinische Hochschule Brandenburg

Abstract

In diesem Artikel werden die Strukturen, die Dynamik und die Funktionsweise von Sanismus erörtert, wobei der Schwerpunkt auf den Auswirkungen auf denjenigen liegt, die als Verrückt oder normal bezeichnet werden. Wir analysieren sanistische Strategien wie Othering und beobachten die Überschneidungen zwischen Sanismus und Rassismus, Heterosexismus und Klassismus. Um die Auswirkungen von Sanismus zu verstehen, erörtern wir das Ausmaß, in dem das sanistische System fragile und vulnerable Positionen hervorbringt, und betonen die Folgen der Verletzlichkeit für Verrückte, während wir von Nicht-Betroffenen Verantwortungsübernahme verlangen. Wir stellen das westliche binäre System in Frage und betonen die kulturgeschichtliche Fluidität von Wahnsinn und Normalität. Schließlich bieten wir das Konzept der Radikalen Verletzlichkeit und der Kritischen Fragilität an, um einen Raum jenseits der sanistischen Machtdynamik zu schaffen und Madness als einen wichtigen Teil der Diversität menschlichen Lebens zu feiern. 

Downloads

Veröffentlicht

2025-07-01