„GeoDigIT“

Digitale Medienkompetenzen in der Geographieausbildung an der Pädagogischen Hochschule Zürich

Autor/innen

  • Monika Reuschenbach Pädagogische Hochschule Zürich
  • Tobias M. Schifferle Pädagogische Hochschule Zürich
  • Pascal Tschudi Pädagogische Hochschule Zürich

Schlagworte:

Lehrkräfteausbildung, Fachdidaktik Geographie, Digitale Medienkompetenzen

Abstract

Das Projekt GeoDigIT an der Pädagogischen Hochschule Zürich untersucht, wie fachspezifische digitale Medienkompetenzen in der Geographieausbildung von Lehrkräften gefördert werden können. Durch eine systematische Literaturrecherche und Inhaltsanalyse wurden 20 digitale geographiespezifische Kompetenzen identifiziert, die für die Ausbildung relevant sind. Diese Kompetenzen wurden in Lehr-/Lernsettings integriert und mit Studierenden erprobt. Eine Befragung der Studierenden zu den geförderten Kompetenzen diente als Basis für die Entwicklung weiterer Lehr-/Lernsettings.

Veröffentlicht

2025-03-12 — aktualisiert am 2025-04-08

Versionen

Zitationsvorschlag

Reuschenbach, M., Schifferle, T. M., & Tschudi, P. (2025). „GeoDigIT“: Digitale Medienkompetenzen in der Geographieausbildung an der Pädagogischen Hochschule Zürich. OpenSpaces - Zeitschrift für Didaktiken Der Geographie, 60–71. Abgerufen von https://journals.uni-due.de/OpenSpaces/article/view/582 (Original work published 12. März 2025)