Ausgabe 9: Das Starke im Schwachen und das Schwache im Starken?
Der Begriff der 'Vulnerabilität' hat sich zu einem Kernkonzept in gesellschaftspolitischen und wissenschaftlichen Diskussionen rund um sozial ungleich verteilte Zugänge zu Gesundheit und Unversehrtheit, materiellen Ressourcen und sozialer Wertschätzung entwickelt. Die Verbreitung von Vulnerabilitätsdiskursen hängt maßgeblich mit dem Erfolg sozialer Bewegungen zusammen, welche die Diskriminierung sozialer Gruppen mit Verletzbarkeit in systematischen Zusammenhang brachten.